Über uns

Erfahren Sie mehr über die Philosophie, Geschichte und das Team der Cantinerie

Unsere
Philosophie

Die Cantinerie ist ein Ort an dem Menschen zusammenkommen. Hier werden durch eine einzigartige Location, hervoragendem Service und noch besserem Essen jegliche Arten von Veranstaltungen zu einem ganz besonderem Erlebnis. Es erfüllt uns sehr die Vorstellungen unserer Gäste Wirklichkeit werden zu lassen und dabei stets für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Wir freuen uns darauf neue Menschen kennenzulernen und zusammen eine unvergessliche Erfahrung für alle beteiligten zu schaffen.

Good Vibes

Ohne Positivität und Spaß geht's nicht 😉

Transparenz

Ein offenes und ehrliches Verhältnis ist uns  wichtig bei der Umsetzung.

Kreativität

Wir freuen uns auf neue und aufregende Ideen unserer Kunden, die das Erlebnis unvergleichlich machen. 

Unsere Geschichte

Die Cantinerie Berlin befindet sich in einem historischen Gebäude der ehemaligen Königlichen Pulverfabrik in der Gustav-Meyer-Allee im Berliner Stadtteil Wedding. Die Königliche Pulverfabrik wurde 1839 gegründet und spielte eine bedeutende Rolle in der preußischen Rüstungsindustrie. Sie war ein wichtiger Produktionsstandort für Schießpulver und andere Explosivstoffe.

Mit der Industrialisierung Berlins entwickelte sich das Gelände zu einem wichtigen Industriekomplex. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die militärische Produktion reduziert, und das Areal wurde für zivile Zwecke genutzt. Heute steht das Gelände, auf dem sich die Cantinerie befindet, als Teil des industriellen Erbes Berlins, und bietet Raum für moderne Unternehmen und kulturelle Einrichtungen, wie das Tubinenwerk und die Berliner Unterwelten.

Unser Team

Lernen Sie die Köpfe hinter der Cantinerie kennen. Unser engagiertes Team vereint Expertise und Leidenschaft für erstklassige Ergebnisse.

Berrin Örün

Geschäftsführerin

0163 200 20 21

Oliver Kugel

Büroleiter

0176 767 161 06